Bei den Verstärkern der AXIOM QC-Serie handelt es sich um leistungsstarke 2-HE-Rackmodelle mit integriertem DSP, die für die Stromversorgung großer Tournee-PA-Systeme oder Lautsprechersysteme in hochkarätigen Festinstallationen entwickelt wurden. Sie sind in Standardkonfigurationen mit zwei Kanälen erhältlich, um typischerweise ein Paar Fullrange-Lautsprecher oder das Frequenzband eines Stereo-Mehrweg-Lautsprechersystems zu versorgen; oder in einem Vierkanalformat für den Einsatz mit großen Mehrkabinen-PA-Systemen oder für mehrere Monitormischungen. Die Verstärker der QC-Serie sind über das hochstabile CANBUS-Protokoll voll netzwerkfähig und ermöglichen so die Einrichtung und Steuerung eines großen Netzwerks von Geräten - einschließlich Verstärkern, Aktivlautsprechern und PROEL PC260-Lautsprecherprozessoren - in einer komplexen Festinstallation.
Diese neue Generation von digital gesteuerten Class-D-Leistungsmodulen mit Schaltnetzteilen (SMPS) verfügt über eine innovative und sehr effiziente Stromversorgungstechnologie mit erheblichen Vorteilen gegenüber den derzeit verfügbaren Designs. Die Verstärker der QC-Serie arbeiten nicht mit einer festen Schaltfrequenz, sondern mit einer variablen Schaltfrequenz, die je nach Eingangssignalpegel variiert. Dadurch wird eine High-Fidelity-Klangqualität erreicht, die mit rein audiophilen Class-AB-Designs der Spitzenklasse vergleichbar ist, jedoch mit den zusätzlichen Vorteilen eines geringeren Gewichts, eines Wirkungsgrads von mehr als 90 % und einer vernachlässigbaren Wärmeabgabe. Die Verbesserung der Betriebseffizienz ist ein wichtiger Faktor für die Reduzierung der Energieverschwendung, die oft mit großen und komplexen Beschallungsanlagen verbunden ist.
Die Signalverarbeitung basiert auf der CORE DSP-Plattform, die von den PROEL-F&E-Labors entwickelt wurde und einen der modernsten SHARC DSP-Chips verwendet, die heute für hochwertige Audioanwendungen verfügbar sind. Dank ihrer hohen Rechenleistung kann die CORE DSP-Plattform die ausgefeiltesten Algorithmen für eine verbesserte Lautsprecherverarbeitung zusammen mit umfassenden Fernsteuerungs- und Systemüberwachungsfunktionen bereitstellen.
Die Verstärker der QC-Serie können mit der PROEL-eigenen PRONET-Software ferngesteuert werden, die eine intuitive Benutzeroberfläche für die Steuerung der DSP-Funktionen im Verstärker und für die Überwachung des Gesamtstatus des Verstärkers bietet. Dies ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf viele Betriebsparameter des Lautsprechersystems, wie z. B. Entzerrung, Mehrfachverzögerung und individuellen Treiberschutz.
Die Verstärker der QC-Serie basieren auf einem leichten 2-HE-Gehäuse mit einer Aluminium-Frontplatte und sind sowohl für Tourneen als auch für Festinstallationen geeignet. Der Luftstrom erfolgt von vorne nach hinten, unterstützt von flüsterleisen, drehzahlgeregelten Lüftern, und die abnehmbaren Staubfilter sind von vorne zugänglich, um die Wartung im Rack zu erleichtern.
Der QC4.4 bietet vier Kanäle mit 1000 Watt an 4 Ohm und ist die bevorzugte Option für die Stromversorgung mehrerer Bi-Amped AX2010P oder AX2065P Line Arrays. Jedes Kanalpaar kann gebrückt werden, um mehr Leistung in einen Subwoofer zu leiten.
Kanäle: 4 (einzeln) oder 2 (Brücke Leistung 8 Ohm *: 500 W Leistung 4 Ohm *: 1000 W Leistung BRIDGE 8 ohm *: 2000 W Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz Eingangsempfindlichkeit: +6 dBu Verstärkung (fest): 32 dB Eingangsimpedanz: 30 Kohm (symmetrisch) / 15 Kohm (unsymmetrisch) Eingangsanschlüsse: EINGABE: XLR-F LINK: XLR-M Ausgangsanschlüsse: NL4 Speakon (4x einzeln, 2x Brücke) Netzwerkanschlüsse: 2 x RJ45 Bedienelemente: Level, GND Lift, Terminate, ID LED-Anzeigen: Signal/Limit, Schutz, Brücke, Parallel, Com, Terminate, Power Signalverarbeitung: CORE Verarbeitung, 96kHz / 40bit Gleitkomma SHARC DSP, 24 bit AD/DA Wandler Kühlung: DC-Lüfter mit variabler Drehzahl Schutzvorrichtungen: Clip Limiter, Kurzschluss, Gleichspannung, Überhitzung Dämpfungsfaktor: > 500 @ 8 Ohm Slew Rate: 50 V/uS S/N-Verhältnis: > 105 dB (ungewichtet) THD+N: < 0,5 % Stromversorgung: 230 V~ or 120 V~ - 50/60 Hz Max Consumption: 5300 W Nennverbrauch**: 1350 W Gewicht: 11 Kg (24.3 lb) Abmessungen (B x H x T): 483 x 89 x 383 mm (19 x 3,5 x 16,2 Zoll) * Standard EIA 1KHz THD < 1%, pro Kanal ** Der Nennverbrauch wird mit rosa Rauschen mit einem Crest-Faktor von 12 dB gemessen, dies kann als ein Standard-Musikprogramm betrachtet werden
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Brevo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbetten von Videos
Google Inc.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Brevo Automation Tracking
sendinblue
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Stoppt SPAM-Bots
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.