Der mit Software- oder Cloud-basierten Konferenzsystemen kompatible MX-8A ist ein 10×10-Matrixmischer mit acht Mikrofon-/Line-Eingängen, acht Line-Ausgängen sowie Stereo-Ein- und -Ausgang über USB. Sein DSP-Prozessor bietet leistungsstarke Funktionen für Mischung, Routing und Signalbearbeitung und eignet sich für viele Einsatzorte wie beispielsweise Konferenzräume, Besprechungsräume, Festsäle, Gerichtssäle, Restaurants oder Geschäfte. Die DSP-Funktionen umfassen Kompressor, parametrische Vierband-Klangregelung und automatische Aussteuerung für jeden Eingangskanal. Ausgangsseitig gibt es je einen Zehnband-EQ mit Hoch-/Tiefpassfilter, Laufzeitanpassung und Limiter, die sich alle anpassen und zusammen mit den Misch- und Routingeinstellungen auf einem der 50 Szenen-Speicherplätze ablegen lassen. Damit sich Ansagen besser durchsetzen, können Nutzer außerdem auf automatisches Ducking und eine Umgebungsgeräuschkompensation zurückgreifen. Der MX-8A ist mit natürlich klingenden, hochwertigen und im eigenen Haus entwickelten Mikrofonvorverstärkern ausgestattet, die unser Wissen und unsere Erfahrung aus vielen Jahren der Herstellung von Pro-Audio-Geräten einfließen lassen. Der Eingangspegelbereich beträgt –77,5 dBu bis +26 dBu bei einem äquivalenten Eingangsrauschen von weniger als –126 dB und einem Rauschabstand von mehr als 108 dB. Für die Fernsteuerung stehen zwei unterschiedliche Software-Anwendungen für macOS, Windows, iOS und Android zur Auswahl: Tascam Tascam MX Connect für die Konfiguration und Tascam Tascam EZ Connect für Endanwender. Beide sind einfach zu bedienen und im Lieferumfang enthalten. Mithilfe von Tascam MX Connect können Installateure den MX-8A schnell und einfach konfigurieren und anschließend nur die nötigsten, einfachen Steuerelemente für die Bedienung mittels Tascam EZ Connect zuweisen. Das optional an der Wand montierbare Steuermodul RC-W100 bietet Tasten und einen Drehgeber, mit denen sich Lautstärken anpassen und Signalquellen wählen lassen sowie eine grafische Anzeige der gewählten Parameter. Details:
Der mit Software- oder Cloud-basierten Konferenzsystemen kompatible MX-8A ist ein 10×10-Matrixmischer mit acht Mikrofon-/Line-Eingängen, acht Line-Ausgängen sowie Stereo-Ein- und -Ausgang über USB. Sein DSP-Prozessor bietet leistungsstarke Funktionen für Mischung, Routing und Signalbearbeitung und eignet sich für viele Einsatzorte wie beispielsweise Konferenzräume, Besprechungsräume, Festsäle, Gerichtssäle, Restaurants oder Geschäfte.
Die DSP-Funktionen umfassen Kompressor, parametrische Vierband-Klangregelung und automatische Aussteuerung für jeden Eingangskanal. Ausgangsseitig gibt es je einen Zehnband-EQ mit Hoch-/Tiefpassfilter, Laufzeitanpassung und Limiter, die sich alle anpassen und zusammen mit den Misch- und Routingeinstellungen auf einem der 50 Szenen-Speicherplätze ablegen lassen. Damit sich Ansagen besser durchsetzen, können Nutzer außerdem auf automatisches Ducking und eine Umgebungsgeräuschkompensation zurückgreifen.
Der MX-8A ist mit natürlich klingenden, hochwertigen und im eigenen Haus entwickelten Mikrofonvorverstärkern ausgestattet, die unser Wissen und unsere Erfahrung aus vielen Jahren der Herstellung von Pro-Audio-Geräten einfließen lassen. Der Eingangspegelbereich beträgt –77,5 dBu bis +26 dBu bei einem äquivalenten Eingangsrauschen von weniger als –126 dB und einem Rauschabstand von mehr als 108 dB.
Für die Fernsteuerung stehen zwei unterschiedliche Software-Anwendungen für macOS, Windows, iOS und Android zur Auswahl: Tascam Tascam MX Connect für die Konfiguration und Tascam Tascam EZ Connect für Endanwender. Beide sind einfach zu bedienen und im Lieferumfang enthalten. Mithilfe von Tascam MX Connect können Installateure den MX-8A schnell und einfach konfigurieren und anschließend nur die nötigsten, einfachen Steuerelemente für die Bedienung mittels Tascam EZ Connect zuweisen.
Das optional an der Wand montierbare Steuermodul RC-W100 bietet Tasten und einen Drehgeber, mit denen sich Lautstärken anpassen und Signalquellen wählen lassen sowie eine grafische Anzeige der gewählten Parameter.
Mit Hilfe der speziellen Fernbedienungs-Software Tascam MX Connect greifen Sie direkt auf den im MX-8A eingebauten DSP zu und können so jeden einzelnen Mikrofon/Line-Eingang den Erfordernissen entsprechend anpassen. Folgende Funktionen stehen in den Eingangskanälen zur Verfügung:
Die Vorverstärker in den Mikrofoneingängen liefern bei Bedarf 48 Volt Phantomspeisung, und die Eingangsverstärkung lässt sich ebenfalls über Tascam MX Connect aus der Ferne beeinflussen. Die Steuerung mittels RS-232C oder Ethernet ist ebenfalls möglich.
Der MX-8A ist mit hochwertigen Tascam-Mikrofonvorverstärkern ausgestattet, die in jahrelanger Entwicklungsarbeit professioneller Audiogeräte entstanden sind. Der Eingangspegelbereich beträgt –70 dBu bis +26 dBu bei einem äquivalenten Eingangsrauschen von weniger als –126 dB und einem Rauschabstand von mehr als 108 dB.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Brevo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Einbetten von Videos
Google Inc.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Brevo Automation Tracking
sendinblue
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Stoppt SPAM-Bots
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.